Ein komplettes Online-Handbuch zur Suchmaschinenoptimierung

Die Firma Dadkhah verfolgt einen umfassenden Ansatz bei der Suchmaschinenoptimierung und hat ein komplettes Handbuch dazu auf ihre Website gestellt. Es bietet einen Überblick über das gesamte Thema SEO. Das reicht von einer Erklärung der Bedeutung von SEO über Offline-Faktoren und Keywordanalysen bis zur technischen Umsetzung mit HTML und CSS. Auch Faktoren rund um die Suchmaschinenoptimierung, etwa das Hosting und das Einbinden von Zertifikaten, finden Erwähnung. Man erhält viele Tipps, die von der Textformatierung bis zum strategischen Einsatz von Content reichen. Dieses Handbuch bietet mehr Inhalt als so mancher Ratgeber, den es in Buchform zu kaufen gibt. Da gibt es Hinweise auf die Werkzeuge der Profis und Erklärungen, wie Werbung im Internet funktioniert. Man erfährt, wie man den Google KeyWord Planner verwendet, um zu erfahren, wonach gesucht wird. Keywordanalysen sind ein komplexer strategischer Prozess, auf den alle anderen Optimierungen einer Website aufbauen. Am Ende präsentiert man sein Angebot zu einem Suchbegriff der viel nachgefragt wird – und kommt dadurch zu neuen Kunden und mehr Verkäufen.
Die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung
Ein immer größer werdender Teil des Einzelhandels verlagert sich ins Internet, wo die Kunden sich in Ruhe unter den Angeboten umsehen können. Die Waren werden bequem zu ihnen nach Hause geschickt. Auch Dienstleister und Freiberufler werden im Internet gesucht. Google ersetzt hier oft die Gelben Seiten. Durch die Präsenz in den Sozialen Medien und vor allem durch den eigenen Webauftritt bekommen sie die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und gewinnen deren Vertrauen. Wo genau man im Suchergebnis einer Suchmaschine (meistens ist es Google, das im deutschsprachigen Raum einen Marktanteil von über 90 % hat) auftaucht, entscheidet oft darüber, ob man einen neuen Kunden gewinnt, oder ob dieser Kunde zur Konkurrenz geht. Suchmaschinenoptimierung ist ein Nullsummenspiel. Was der eine bekommt, geht dem anderen verloren. Wer auf der zweiten oder dritten Ergebnisseite bei Google auftaucht, hat oft keine Chance mehr. In diesem scharfen Konkurrenzkampf entscheiden viele Faktoren über den Erfolg. Der wichtigste ist, dass man weiß, wonach die Menschen suchen – und dafür ein genau passendes Angebot schafft.
Do-it-yourself oder professionelle Dienstleistungen
Dieses ganze Wissen kann man auch als kleiner Unternehmer oder Blogger anwenden. Man braucht etwas Geduld zur Recherche und ein paar technische Kenntnisse zur Umsetzung. Vor allem die Beherrschung von HTML und das Verständnis, wie Webhosting funktioniert, sind sehr vorteilhaft. Was private Amateure nicht haben, sind Erfahrungen aus konkreten Projekten. Die Profis wissen, welche Erfolgsaussichten eine Website ungefähr hat und wie lange es dauern wird, bis sich der Erfolg einstellt.